Einfach zu machen, lecker und proteinreich!!
Zutaten:
- 4 Eier
- 1 Tafel Schokolade (85%)
- 250g Quark
- Süßstoff
- Butter
Die vier Eier schlagen und den Quark dazu geben. Die Schokolade schmelzen und für den Geschmack etwas Butter unterrühren. Die Schokolade zu der Quarmasse geben und nun bei 180 Grad ca 20 Min backen.
Wer mag kann nach dem abkühlen noch etwas Schokolade über den Kuchen geben:)
Im Kühlschrank aufbewahren.
Eure Sue
30. Oktober 2015
28. Oktober 2015
Bananen- Pancaces
Heute hatte ich wirklich wenig Lust lange in der Küche zu stehen.... Aber dennoch möchte ich was Gutes essen:
Zutaten:
Auf eine Banane zwei Eier
Mehr braucht man nicht:D
Die schmecken wirklich sehr lecker! Wenn man Bananen mag:)
Zutaten:
Auf eine Banane zwei Eier
Mehr braucht man nicht:D
Die schmecken wirklich sehr lecker! Wenn man Bananen mag:)
27. Oktober 2015
Protein-Haferflocken-Riegel
Ich wollte mal wieder etwas in die Proteinspalte schreiben:)
Zutaten:
- 250g Haferflocken
- 120g Whey
- 30g Mandelmehl
- 40g Rosinen
- 50g Erdnussbutter
- 30g Honig
- 30ml Kokosmilch
- 30g 85% Schokolade
- 30g Apfelmus
- Zimt
1. Haferflocken, Whey, Mendeln, Rosinen und Zimt in einer Schale mischen
2. In einer zweiten Schale, wird die Erdnussbutter, der Honig, die Kokosmilch, der Apfelmus und die Schokolade vermengt
3. Die Schale wird für etwa 30 Sekunden in die Mikrowelle gestellt. Danach gut verrühren
4. Vermenge den Inhalt beider Schalen und rühre das ganze gut durch
5. Verteile die Masse auf ein Backblech und stelle sie für 20 Min in den Kühlschrank
Fertig !!
Eure Sue
Zutaten:
- 250g Haferflocken
- 120g Whey
- 30g Mandelmehl
- 40g Rosinen
- 50g Erdnussbutter
- 30g Honig
- 30ml Kokosmilch
- 30g 85% Schokolade
- 30g Apfelmus
- Zimt
1. Haferflocken, Whey, Mendeln, Rosinen und Zimt in einer Schale mischen
2. In einer zweiten Schale, wird die Erdnussbutter, der Honig, die Kokosmilch, der Apfelmus und die Schokolade vermengt
3. Die Schale wird für etwa 30 Sekunden in die Mikrowelle gestellt. Danach gut verrühren
4. Vermenge den Inhalt beider Schalen und rühre das ganze gut durch
5. Verteile die Masse auf ein Backblech und stelle sie für 20 Min in den Kühlschrank
Fertig !!
Eure Sue
26. Oktober 2015
Winter Muffins
Da ich Geburtstag hatte, muss ich ja noch auf der Arbeit was nettes verteilen! Da bin ich immer etwas hin und hergerissen, was ich bei so einem Anlass mache... Aber ich variiere dann meistens. Muffins sind ja eigentlich immer beliebt:)
Zutaten:
- 150g Reismehl
- 150g Mandelmehl
- 1 Apfel
- 125ml Speiseöl
- 75ml Wasser
- 2 Eier
- Süßstoff
- Zimt
Den Apfel in kleine Würfel schneiden und schälen. Das Reismehl, das Mandelmehl, Öl und Wasser zu einem Teig verrühren. Das Ei schlagen und mit dem Süßstoff unter den Teig heben. Den Zimt nach Geschmack zu den Teig geben und in die Förmchen füllen. Ca 30 Min backen lassen.
Für zu Hause würde ich sie jetzt so lassen, aber weil das Auge ja bekanntlich mit isst und ich sie auf der Arbeit ausgeben möchte, habe ich sie jetzt noch verziert :D
Zutaten:
- 150g Reismehl
- 150g Mandelmehl
- 1 Apfel
- 125ml Speiseöl
- 75ml Wasser
- 2 Eier
- Süßstoff
- Zimt
Den Apfel in kleine Würfel schneiden und schälen. Das Reismehl, das Mandelmehl, Öl und Wasser zu einem Teig verrühren. Das Ei schlagen und mit dem Süßstoff unter den Teig heben. Den Zimt nach Geschmack zu den Teig geben und in die Förmchen füllen. Ca 30 Min backen lassen.
Für zu Hause würde ich sie jetzt so lassen, aber weil das Auge ja bekanntlich mit isst und ich sie auf der Arbeit ausgeben möchte, habe ich sie jetzt noch verziert :D
24. Oktober 2015
Mandelhörnchen
Ich war gerade einkaufen und da haben mich die Mandelhörnchen angelacht... Deshalb habe ich mich sofort zu Hause in die Küche gestellt und gezaubert :D
Zutaten:
- 300g Mandelmehl
- Süßstoff
- 1 Flässchen Butter-Vanillearoma
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- Gehobelte Mandeln
- 85% Schokolade
Das Mandelmehl mit dem Butter-Vanillearoma, dem Süßstoff und dem Eigelb mischen. Das Eiweiß schlagen und unter die Mandelmischung heben (etwas von dem Eischaum aufheben). Den klebrigen Teig zu Hörnchen formen, mit dem Eiweiß bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Bei 200 Grad ca. 10-15 Min backen. Abkühlen lassen und mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen.
Fertig!
Eure Sue
Zutaten:
- 300g Mandelmehl
- Süßstoff
- 1 Flässchen Butter-Vanillearoma
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- Gehobelte Mandeln
- 85% Schokolade
Das Mandelmehl mit dem Butter-Vanillearoma, dem Süßstoff und dem Eigelb mischen. Das Eiweiß schlagen und unter die Mandelmischung heben (etwas von dem Eischaum aufheben). Den klebrigen Teig zu Hörnchen formen, mit dem Eiweiß bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Bei 200 Grad ca. 10-15 Min backen. Abkühlen lassen und mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen.
Fertig!
Eure Sue
22. Oktober 2015
Chia-Apfelkuchen
Zutaten:
- 1 Apfel
- 50g Chia-Samen
- 150g Haselnussmehl
- 1 Hand voll Wallnüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Butter
-3 Eier
- Zimt
-Süßstoff
- 1/2 Flässchen Butter-Vanillearoma
- Die Eier schaumig schlagen
- Chia-Samen, Haselnussmehl, Backpulver und die gehackten Wallnüsse unterrühren
- Vanillearoma und Süßstoff dazugeben und den Teig in die Backform geben
- Den Apfel schälen und in Stücke schneiden
- Die Stücke leicht auf den Teig drücken
- Die Butter schmelzen und auf den Kuchen gießen, den Zimt drüber streuen
- Bei 180 Grad ca 20-30 Min backen lassen
Eure Sue
- 1 Apfel
- 50g Chia-Samen
- 150g Haselnussmehl
- 1 Hand voll Wallnüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Butter
-3 Eier
- Zimt
-Süßstoff
- 1/2 Flässchen Butter-Vanillearoma
- Die Eier schaumig schlagen
- Chia-Samen, Haselnussmehl, Backpulver und die gehackten Wallnüsse unterrühren
- Vanillearoma und Süßstoff dazugeben und den Teig in die Backform geben
- Den Apfel schälen und in Stücke schneiden
- Die Stücke leicht auf den Teig drücken
- Die Butter schmelzen und auf den Kuchen gießen, den Zimt drüber streuen
- Bei 180 Grad ca 20-30 Min backen lassen
Eure Sue
21. Oktober 2015
Chia-Kuchen
Da ich Chia-Samen ungern in Joghurt esse, die aber so gesund sind, versuche ich sie hin und wieder zum backen zu verwenden.
Hier ein neues Rezept von mir :D
Zutaten:
- 2 Eiweiß
- 2 Eigelb
- 1 Ei
- 100g Chia-Samen
- 100g Haselnussmehl
- 1/2 Fläschchen Rumaroma
- Süßstoff
- 120g Butter oder Kokosöl
- Marmelade ohne Zucker (ich habe Pflaume genommen)
- 85% Schokolade
- 1/2 TL Backpulver
1. Als erstes das Eiweiß schlagen
2. Eigelb mit der Butter/Kokosöl schaumig schlagen
3. Chia-Samen, Haselnussmehl und das Rumaroma unter die Buttermasse rühren
4. Süßstoff und das Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben und in die Backform geben
5. Bei 180 Grad ca. 20 Min backen lassen
6. Etwas abkühlen lassen und die heiße Marmelade auf dem Kuchen verstreichen
7. Nachdem die Marmelade getrocknet ist, kommt die Schokolade drüber - die kann man noch nach Belieben wüzen und süßen
Fertig!
Eure Sue
Hier ein neues Rezept von mir :D
Zutaten:
- 2 Eiweiß
- 2 Eigelb
- 1 Ei
- 100g Chia-Samen
- 100g Haselnussmehl
- 1/2 Fläschchen Rumaroma
- Süßstoff
- 120g Butter oder Kokosöl
- Marmelade ohne Zucker (ich habe Pflaume genommen)
- 85% Schokolade
- 1/2 TL Backpulver
1. Als erstes das Eiweiß schlagen
2. Eigelb mit der Butter/Kokosöl schaumig schlagen
3. Chia-Samen, Haselnussmehl und das Rumaroma unter die Buttermasse rühren
4. Süßstoff und das Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben und in die Backform geben
5. Bei 180 Grad ca. 20 Min backen lassen
6. Etwas abkühlen lassen und die heiße Marmelade auf dem Kuchen verstreichen
7. Nachdem die Marmelade getrocknet ist, kommt die Schokolade drüber - die kann man noch nach Belieben wüzen und süßen
Fertig!
Eure Sue
20. Oktober 2015
Eier-Muffins mit Brokkoli und Lachs
Perfekt als Frühstück, Snack, Mittagessen oder Abendessen! Man kann sie heiß, als auch kalt genießen, sie schmecken einfach immer! Dazu sind sie schnell gemacht, gesund und eine Proteinbombe :D
Zutaten:
- 8 Eier
- 200g Brokkoli
- 3 Schieben geräucherter Lachs
- Gewürze
- Olivenöl
Förmchen mit Olivenöl ausstreichen, Eier in die Muffinförmchen schlagen (1 Ei pro Förmchen), Brokkoli und Lachs schneiden und zu den Eiern geben.
Bei 200 Grad für 15 Min backen.
Fertig!
Eure Sue
Zutaten:
- 8 Eier
- 200g Brokkoli
- 3 Schieben geräucherter Lachs
- Gewürze
- Olivenöl
Förmchen mit Olivenöl ausstreichen, Eier in die Muffinförmchen schlagen (1 Ei pro Förmchen), Brokkoli und Lachs schneiden und zu den Eiern geben.
Bei 200 Grad für 15 Min backen.
Fertig!
Eure Sue
19. Oktober 2015
Baumkuchen
Irgendwie bin ich derzeit schon in der kalten Jahreszeit angekommen :) Und da gehört für mich auch der Baumkuchen dazu....! Den verbinde ich mit einem gemütlichen Nachmittag mit einem Tee oder Kaffee vor dem Kamin bei Mama und Papa :D Wie ich mich darauf freue!
Zutaten:
- 125g Butter oder Kokosöl
- Süßstoff
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- 1 Ei
- 1/2 Fläschchen Rumaroma
- 120g Mandelmehl
- 1/2 TL Backpulver
- Marmelade - Ich habe Pflaume genommen (ohne Zucker)
- 85% Schokolade
1. Eiweiß schlagen
2. Butter aufschlagen und das Eigelb/Ei hinzugeben
3. Mandelmehl, Backpulver, Rumaroma und Süßstoff unter die Buttermischung rühren
4. Jetzt das Eiweiß vorsichtig unterheben
5. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen
6. Unten in die Form ca 3 EL Teig verteilen und 12 Min backen lassen, bis die Oberfläche schön braun ist
7. Nach 12 Min (oder wenn der Teig braun ist), ca 2 EL Teig verteilen und zurück in den Ofen, bis auch diese Schicht schön braun ist. Das ganze wird wiederholt, bis der Teig aufgebraucht ist.
8. Den Kuchen abkühlen lassen, bis der noch angenehm warm ist und mit der heißen Marmelade beschmieren
9. Wer mag, kann nach dem Abtrocknen der Marmelade noch die Schokolade drübergeben. Dadurch bleibt er länger saftig (wer mag kann die noch mit Zimt oder Vanille würzen)
Einen schönen Abend euch noch!
Eure Sue
Zutaten:
- 125g Butter oder Kokosöl
- Süßstoff
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- 1 Ei
- 1/2 Fläschchen Rumaroma
- 120g Mandelmehl
- 1/2 TL Backpulver
- Marmelade - Ich habe Pflaume genommen (ohne Zucker)
- 85% Schokolade
1. Eiweiß schlagen
2. Butter aufschlagen und das Eigelb/Ei hinzugeben
3. Mandelmehl, Backpulver, Rumaroma und Süßstoff unter die Buttermischung rühren
4. Jetzt das Eiweiß vorsichtig unterheben
5. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen
6. Unten in die Form ca 3 EL Teig verteilen und 12 Min backen lassen, bis die Oberfläche schön braun ist
7. Nach 12 Min (oder wenn der Teig braun ist), ca 2 EL Teig verteilen und zurück in den Ofen, bis auch diese Schicht schön braun ist. Das ganze wird wiederholt, bis der Teig aufgebraucht ist.
8. Den Kuchen abkühlen lassen, bis der noch angenehm warm ist und mit der heißen Marmelade beschmieren
9. Wer mag, kann nach dem Abtrocknen der Marmelade noch die Schokolade drübergeben. Dadurch bleibt er länger saftig (wer mag kann die noch mit Zimt oder Vanille würzen)
Einen schönen Abend euch noch!
Eure Sue
18. Oktober 2015
Wichtige Supplements
Heute mal ein anderer Post von mir. Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, ist mein zweites zu Hause das Fitnessstudio. Wenn man seinem Körper so viel abverlangt, sollte man darauf achten, dem Körper genügend Vitamine zuzuführen. Es gibt wahnsinnig viele Supps auf dem Markt, allerdings wirklich wichtig, sind davon nur ein geringer Teil. Ich möchte euch heute vier recht bekannte und auch wichtige Supps näher bringen.
Magnesium:
Magnesium nimmt Einfluss auf die Muskelfunktion und Energieversorgung. Da der Körper bei intensievem Sport mehr durch das Schwitzen und durch den Urin ausscheidet, benötigen Sportler eine höhere Dosierung. Im Bodybuilding kann es schnell zu einer Unterversorgung dieses Nährstoffs kommen. Kommt es zu einer Unterversorgung, macht es sich durch Kopfschmerzen, Nervosität, Schlafstörungen, brüchige Nägel bemerkbar. Langzeitschäden sind sogar Erkrankungen der Organe.
Ein normaler Erwachsener benötigt durchschnittlich 350mg Magnesium. Ein Bodybuilder sollte ungefähr 125mg mehr einnehmen.
Creatin:
Creatin wird von Athleten zum Muskelaufbau genommen. 3-4 Wochen ununterbrochene Einnahme von Creatin, füllen sich die Speicher in den Muskelzellen maximal auf. Optimal ist es, 30 Min vor dem Training Creatin zu sich zu nehmen. Durch die verstärkte Durchblutung der Muskulatur, wird es besser aufgenommen.
Da durch die Einnahme des Creatins, der Muskel besser Protein zurückhält, resultiert daraus ein Masse-und Kraftzuwachs des Muskels und ist somit aus dem Bodybuilding nicht wegzudenken.
Glutamine:
Glutamine ist wichtig für die Regeneration des Muskels und wird daher nach dem Training eingenommen. Es steigert die Leistungsfähigkeit, vermindert Ermüdungs- und Übertrainingssymptome und sorgt dabei für einen optimalen Muskelaufbau.
BCCA:
BCCA verhindert den Muskelabbau bei einem Kaloriendefizit in einer Diät. Gleichzeitig unterstützt BCCA den Fettabbau und fördert die Proteinsynthese. BCCA trinkt man bei dem Training. Das hat einen netten Nebeneffekt, wenn man wie ich ungern nur Wasser trinkt. BCCA bekommt man mit leckeren Geschmäckern.
All diese Supplements, sind wichtige Begleiter des Bodybuildings!
Eure Sue
Magnesium:
Magnesium nimmt Einfluss auf die Muskelfunktion und Energieversorgung. Da der Körper bei intensievem Sport mehr durch das Schwitzen und durch den Urin ausscheidet, benötigen Sportler eine höhere Dosierung. Im Bodybuilding kann es schnell zu einer Unterversorgung dieses Nährstoffs kommen. Kommt es zu einer Unterversorgung, macht es sich durch Kopfschmerzen, Nervosität, Schlafstörungen, brüchige Nägel bemerkbar. Langzeitschäden sind sogar Erkrankungen der Organe.
Ein normaler Erwachsener benötigt durchschnittlich 350mg Magnesium. Ein Bodybuilder sollte ungefähr 125mg mehr einnehmen.
Creatin:
Creatin wird von Athleten zum Muskelaufbau genommen. 3-4 Wochen ununterbrochene Einnahme von Creatin, füllen sich die Speicher in den Muskelzellen maximal auf. Optimal ist es, 30 Min vor dem Training Creatin zu sich zu nehmen. Durch die verstärkte Durchblutung der Muskulatur, wird es besser aufgenommen.
Da durch die Einnahme des Creatins, der Muskel besser Protein zurückhält, resultiert daraus ein Masse-und Kraftzuwachs des Muskels und ist somit aus dem Bodybuilding nicht wegzudenken.
Glutamine:
Glutamine ist wichtig für die Regeneration des Muskels und wird daher nach dem Training eingenommen. Es steigert die Leistungsfähigkeit, vermindert Ermüdungs- und Übertrainingssymptome und sorgt dabei für einen optimalen Muskelaufbau.
BCCA:
BCCA verhindert den Muskelabbau bei einem Kaloriendefizit in einer Diät. Gleichzeitig unterstützt BCCA den Fettabbau und fördert die Proteinsynthese. BCCA trinkt man bei dem Training. Das hat einen netten Nebeneffekt, wenn man wie ich ungern nur Wasser trinkt. BCCA bekommt man mit leckeren Geschmäckern.
All diese Supplements, sind wichtige Begleiter des Bodybuildings!
Eure Sue
17. Oktober 2015
Rezept: Zimtschnitten
Also ich muss sagen, der Karottenkuchen hat mich total auf den Zimtgeschmack gebracht!
Deshalb habe ich etwas mit Zimt experimentiert...:)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEibh0GAeg062WnJw5waV3OwC3n1HAci6M9VI0ucA7OiIgKBk6SoCGuuKNaIa1Sd1epz1DgxddvZQDtu7GNno5jGS8voyGSvnZ4LNZ8H7udQLzbyejTNigWY99JYn0JA64xI-G4dJhweWeQ/s320/Bild+1180.jpg)
Zutaten:
- 400g Mandelmehl
- 2 EL Chia-Samen
- 4 Eier
- Zimt
-30g Butter
- Süßstoff
- 200g Quark
- 1/2 TL Backpulver
Die Eier werden schaumig geschlagen und der Quark wird untergerührt. Als nächstes kommen die Chia-Samen und das Mandelmehl dazu. Zimt und Süßstoff abschmecken und den Teig auf dem Backblech verteilen. Als nächstes muss die Butter geschmolzen werden und ebenfalls mit Süßstoff versehen werden. Die Butter über den Teig geben und zum Schluss Zimt drüber geben.
Bei 180 Grad ca 20 Min backen lassen.
Fertig!
Eure Sue
Deshalb habe ich etwas mit Zimt experimentiert...:)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEibh0GAeg062WnJw5waV3OwC3n1HAci6M9VI0ucA7OiIgKBk6SoCGuuKNaIa1Sd1epz1DgxddvZQDtu7GNno5jGS8voyGSvnZ4LNZ8H7udQLzbyejTNigWY99JYn0JA64xI-G4dJhweWeQ/s320/Bild+1180.jpg)
Zutaten:
- 400g Mandelmehl
- 2 EL Chia-Samen
- 4 Eier
- Zimt
-30g Butter
- Süßstoff
- 200g Quark
- 1/2 TL Backpulver
Die Eier werden schaumig geschlagen und der Quark wird untergerührt. Als nächstes kommen die Chia-Samen und das Mandelmehl dazu. Zimt und Süßstoff abschmecken und den Teig auf dem Backblech verteilen. Als nächstes muss die Butter geschmolzen werden und ebenfalls mit Süßstoff versehen werden. Die Butter über den Teig geben und zum Schluss Zimt drüber geben.
Bei 180 Grad ca 20 Min backen lassen.
Fertig!
Eure Sue
16. Oktober 2015
Rezept: Karottenkuchen
Ich habe mir gedacht, bei dem Wetter muss auch mal was Passendes kommen... Irgendwas Herbstliches :)
Vielleicht hebt das ja die Stimmung bei dem Regen! Bei mir ist jedenfalls seid einigen Tagen nur Regenwetter.. :( Bei euch auch?
Ich bringe dann gerne etwas Deko und das passende zu Essen in die Wohnung. Alleine der Duft bringt dann wieder etwas positive Stimmung ins Haus!
Für mich gehört zum Herbst: Helloween und der bekannte Karottenkuchen :D
Zutaten:
- 1/2 Bund Möhren
- 100g Mandelmehl
- 100g Haselnussmehl
- 2 Eier
- 2 Eiweiß
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Backpulver
- Süßstoff
Die Möhren müssen fein geraspelt werden und die weiteren Zutaten werden dann nach und nach dazu gegeben. Wer mag kann noch etwas 85% Schokoladenstückchen drunter heben.
Ca. 35-45 Min backen.
Fertig!
Eure Sue
Vielleicht hebt das ja die Stimmung bei dem Regen! Bei mir ist jedenfalls seid einigen Tagen nur Regenwetter.. :( Bei euch auch?
Ich bringe dann gerne etwas Deko und das passende zu Essen in die Wohnung. Alleine der Duft bringt dann wieder etwas positive Stimmung ins Haus!
Für mich gehört zum Herbst: Helloween und der bekannte Karottenkuchen :D
Zutaten:
- 1/2 Bund Möhren
- 100g Mandelmehl
- 100g Haselnussmehl
- 2 Eier
- 2 Eiweiß
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Backpulver
- Süßstoff
Die Möhren müssen fein geraspelt werden und die weiteren Zutaten werden dann nach und nach dazu gegeben. Wer mag kann noch etwas 85% Schokoladenstückchen drunter heben.
Ca. 35-45 Min backen.
Fertig!
Eure Sue
15. Oktober 2015
Leckere Protein-Pancakes
Wenn man den Shake danach mit der nächsten Mahlzeit verbinden möchte... oder auch einfach keine Lust auf Hähnchen hat :P
Zutaten:
- 60g Proteinpulver deiner Wahl
- 6 Eiweiße
- 200g Apfelmus (ohne Zucker)
- Süßstoff nach Belieben
- 85% Schokolade
- Himbeeren
Himbeeren nach Belieben süßen.
Die Schokolade schmelzen und zum Schluss über die Pancakes geben:)
Eure Sue
Zutaten:
- 60g Proteinpulver deiner Wahl
- 6 Eiweiße
- 200g Apfelmus (ohne Zucker)
- Süßstoff nach Belieben
- 85% Schokolade
- Himbeeren
Himbeeren nach Belieben süßen.
Die Schokolade schmelzen und zum Schluss über die Pancakes geben:)
Eure Sue
13. Oktober 2015
Selbstgemachte Süßkartoffelpommes
Wer mag keine Pommes? Also ich glaube die meisten von euch werden sie lieben....:)
Aber es ist auch allgemein bekannt, Pommes sind die reinste Kalorienbombe und sind in der Fitnessküche eher selten zu sehen. Falsch! Süßkartoffeln kommen gar nicht so selten in der Fitnessküche vor. Und Pommes aus Süßkartoffeln schmecken sogar wirklich lecker!
Einfach die Süßkartoffeln schälen und in Streifen schneiden, ohne sie vorher zu kochen!
Ich habe mir eine Ölmarinade gemacht und diese über die Streifen verteilt.
In das Öl habe ich mehrere Gewürze und grünes Pesto getan:) sehr lecker!
Dann werden die Pommes gebacken, bis sie schön knusprig aussehen. Fertig! :D
Eure Sue
Aber es ist auch allgemein bekannt, Pommes sind die reinste Kalorienbombe und sind in der Fitnessküche eher selten zu sehen. Falsch! Süßkartoffeln kommen gar nicht so selten in der Fitnessküche vor. Und Pommes aus Süßkartoffeln schmecken sogar wirklich lecker!
Einfach die Süßkartoffeln schälen und in Streifen schneiden, ohne sie vorher zu kochen!
Ich habe mir eine Ölmarinade gemacht und diese über die Streifen verteilt.
In das Öl habe ich mehrere Gewürze und grünes Pesto getan:) sehr lecker!
Dann werden die Pommes gebacken, bis sie schön knusprig aussehen. Fertig! :D
Eure Sue
12. Oktober 2015
Rezept: Selbstgemachte Proteinriegel
Kennt ihr das, eigentlich würdet ihr gerne häufiger zu Fitnessriegeln greifen, aber die meisten haben ordentlich Kalorien und sind dazu auch noch unglaublich teuer!!? Dann wird euch dieses Rezept gut gefallen!! Allerdings sind sie nicht so geeignet für einen Transport, da sie kalt bleiben sollten.
Zutaten:
- 3 EL Schokoladen-Protein-Pulver
- 3 EL Natur-Protein-Pulver
- 3 EL gemahlene Mandeln
- 5 EL Kakaopulver Natur
- 6-7 EL Kokosmilch
- Süßstoff nach Belieben
- 50g 85% Schokolade
Alle Zutaten - bis auf die 85% Schokolade - vermischen bis ein klebriger, recht harter Teig entsteht. Den Teig in beliebiger Form auf ein Brettchen drücken (ich habe versucht es wie Riegel aussehen zu lassen) und für ein paar Minuten in das Gefrierfach stellen. In der Zeit wird die Schokolade geschmolzen. Die geschmolzene Schokolade über die Riegel streichen und nochmals kurz in das Gefrierfach stellen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.
Als Deko habe ich Kokosflocken drüber gestreut.
Eure Sue
Zutaten:
- 3 EL Schokoladen-Protein-Pulver
- 3 EL Natur-Protein-Pulver
- 3 EL gemahlene Mandeln
- 5 EL Kakaopulver Natur
- 6-7 EL Kokosmilch
- Süßstoff nach Belieben
- 50g 85% Schokolade
Alle Zutaten - bis auf die 85% Schokolade - vermischen bis ein klebriger, recht harter Teig entsteht. Den Teig in beliebiger Form auf ein Brettchen drücken (ich habe versucht es wie Riegel aussehen zu lassen) und für ein paar Minuten in das Gefrierfach stellen. In der Zeit wird die Schokolade geschmolzen. Die geschmolzene Schokolade über die Riegel streichen und nochmals kurz in das Gefrierfach stellen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.
Als Deko habe ich Kokosflocken drüber gestreut.
Eure Sue
11. Oktober 2015
Rezept: Oopsis
Heute möchte ich euch ein sehr bekanntes Rezept zeigen. Ich persönlich mag es sehr gerne. Es ist sehr einfach zuzubereiten. Du kannst es sowohl als herzhafte Mahlzeit, als auch als kleinen süßes Snack zwischendurch nehmen. Da könnt ihr ganz einfach eure Kreativität freien lauf lassen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgyB6SXhP0lEx26LrBz167Kps1eYJtCWTlQGS6J8aD4epLACEaj6Ph_8srFJmy-mSjfUobUBym4hb-x9X-wgeqwrKScrdMzsHIjyBy8XcaikDcjb-BuNMMBIsK3Fc5inMxclO2cuNvfn9Y/s320/Bild+1170.jpg)
Zutaten:
- 3 Eier
- 100g Frischkäse
- Prise Salz
Die Eier werden getrennt und der Frischkäse mit dem Eigelb verrührt. Das geschlagene Eiweis mit der Prise Salz wird nun untergehoben.
Jetzt wird die Masse in kleine Haufen auf dem Backblech verteilt und in den Ofen geschoben.
Für Burger brauchst du nachher jeweils zwei Oopsis.
Weil für mich die Oopsis heute mein Mittagessen waren, habe ich die noch etwas herzhaft gewürzt. Da kann jeder gucken, wie er es am liebsten mag.
Eure Sue
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgyB6SXhP0lEx26LrBz167Kps1eYJtCWTlQGS6J8aD4epLACEaj6Ph_8srFJmy-mSjfUobUBym4hb-x9X-wgeqwrKScrdMzsHIjyBy8XcaikDcjb-BuNMMBIsK3Fc5inMxclO2cuNvfn9Y/s320/Bild+1170.jpg)
Zutaten:
- 3 Eier
- 100g Frischkäse
- Prise Salz
Die Eier werden getrennt und der Frischkäse mit dem Eigelb verrührt. Das geschlagene Eiweis mit der Prise Salz wird nun untergehoben.
Jetzt wird die Masse in kleine Haufen auf dem Backblech verteilt und in den Ofen geschoben.
Für Burger brauchst du nachher jeweils zwei Oopsis.
Weil für mich die Oopsis heute mein Mittagessen waren, habe ich die noch etwas herzhaft gewürzt. Da kann jeder gucken, wie er es am liebsten mag.
Eure Sue
9. Oktober 2015
Rezept: Zucchini-Chips
Auf Wunsch, habe ich mich mal an etwas Herzhaften gemacht.
Ich dachte mir, Chips sind so das Beliebteste, wozu schnell gegriffen wird, wenn man einen herzhaften Snack braucht. Deshalb habe ich heute für euch ein ganz leichtes Rezept, für Zucchini-Chips. Sie haben wenig Kolenhydrate und deshalb sind sie der perfekte Snack.
Zutaten:
- 1 große Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Die Zucchini wird in dünne Scheiben geschnitten und mit einem Küchentuch trocken getupft. Danach werden sie auf einen Teller plaziert und mit dem Öl bestrichen. Nach Belieben würzen und für ungefähr 4-5 Min in der Mikrowelle erhitzen. Die Zucchini sollte leicht braun sein. Danach abkühlen lassen. Guten Appetit!
Eure Sue
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEixXTW5RYtb02ppwc3qllnbSqydfgTnptaqGWp3AlBr93n2aiA75OTcdN20oX2zOsb_U53NDZQmeC7S1phoPfa9zvFu5lsEYSnPhUOniztj0F5SfIUtZhrSu2flX9WF31rodtJ9xHuBZFo/s1600/Zuccini-Chips.jpg)
Ich dachte mir, Chips sind so das Beliebteste, wozu schnell gegriffen wird, wenn man einen herzhaften Snack braucht. Deshalb habe ich heute für euch ein ganz leichtes Rezept, für Zucchini-Chips. Sie haben wenig Kolenhydrate und deshalb sind sie der perfekte Snack.
Zutaten:
- 1 große Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Die Zucchini wird in dünne Scheiben geschnitten und mit einem Küchentuch trocken getupft. Danach werden sie auf einen Teller plaziert und mit dem Öl bestrichen. Nach Belieben würzen und für ungefähr 4-5 Min in der Mikrowelle erhitzen. Die Zucchini sollte leicht braun sein. Danach abkühlen lassen. Guten Appetit!
Eure Sue
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEixXTW5RYtb02ppwc3qllnbSqydfgTnptaqGWp3AlBr93n2aiA75OTcdN20oX2zOsb_U53NDZQmeC7S1phoPfa9zvFu5lsEYSnPhUOniztj0F5SfIUtZhrSu2flX9WF31rodtJ9xHuBZFo/s1600/Zuccini-Chips.jpg)
7. Oktober 2015
Rezept: Walnuss-Kuchen mit weißer Schokolade
Heute habe ich mich beim Einkaufen etwas inspirieren lassen, was man wohl so alles in den nächsten Kuchen packen kann... Ich hatte heute total Lust auf weiße Schokolade und wollte dazu eigentlich Macadamia-Nüsse haben, das passt ja eigentlich ganz gut. Leider gab es die nicht in dem Laden. Stattdessen habe ich dann Walnüsse genommen. Das schmeckt auch sehr gut! Aber behaltet das mit Macadamianüssen mal im Hinterkopf, das müsst ihr - oder ich - auch unbedingt mal probieren! :D
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj7PCpTTsOaNwm7yjEC4wG_5MminS7ODZF-Cm-1tSR5Pm55cr_ehIJNSMgyNctTSThWpB9CuQnqlzx_ZAava_Kn1R0R9IjP_P3QyLMvTnuNiihllm-V9EsDfowIMwl9hSL5ot46cDhDllo/s320/Bild+1169.jpg)
Mein Rezept:
- 2 Eier, getrennt
- 80g Mandelmehl
- 60g Walnüsse
- 55g Butter
- Backpulver
- 1/2 Fläschchen Vanillearoma
- 50g weiße Schokolade
- Süßstoff
Ich habe zuerst die Butter mit der Schokolade in einen Topf getan und auf den Herd gestellt. In der Zwischenzeit habe ich die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Wenn die Schokobutter geschmolzen ist, kommt das Eigelb mit dem Vanillearoma und dem Süßstoff dazu. Als nächstes hab ich das Mandelmehl und die kleingehackten Walnüsse untergerührt und zum Schluss vorsichtig das aufgeschlagene Eiweiß untergehoben. Fertig!!
Der Kuchen ist sehr saftig und schmeckt super lecker! (Mit den Macadamianüssen würde er sicherlich der absolute Traum sein)
Eure Sue
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj7PCpTTsOaNwm7yjEC4wG_5MminS7ODZF-Cm-1tSR5Pm55cr_ehIJNSMgyNctTSThWpB9CuQnqlzx_ZAava_Kn1R0R9IjP_P3QyLMvTnuNiihllm-V9EsDfowIMwl9hSL5ot46cDhDllo/s320/Bild+1169.jpg)
Mein Rezept:
- 2 Eier, getrennt
- 80g Mandelmehl
- 60g Walnüsse
- 55g Butter
- Backpulver
- 1/2 Fläschchen Vanillearoma
- 50g weiße Schokolade
- Süßstoff
Ich habe zuerst die Butter mit der Schokolade in einen Topf getan und auf den Herd gestellt. In der Zwischenzeit habe ich die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Wenn die Schokobutter geschmolzen ist, kommt das Eigelb mit dem Vanillearoma und dem Süßstoff dazu. Als nächstes hab ich das Mandelmehl und die kleingehackten Walnüsse untergerührt und zum Schluss vorsichtig das aufgeschlagene Eiweiß untergehoben. Fertig!!
Der Kuchen ist sehr saftig und schmeckt super lecker! (Mit den Macadamianüssen würde er sicherlich der absolute Traum sein)
Eure Sue
6. Oktober 2015
Rezept: Apfelkuchen
Heute werde ich euch ein Rezept, von einem super leckeren, nussigen Apfelkuchen zeigen. Ich habe im Garten einen Apfelbaum und die vielen Äpfel müssen irgendwie verarbeitet werden. Und immer Apfelmus...? Nein, ein leckerer Apfelkuchen geht doch auch! :D
Mein Rezept:
- 200g Mandelmehl
- 50g Haselnussmehl
- 3 Eier
- 2 EL Öl
- Süßstoff
- 3 Äpfel (geschält)
- 1 TL Backpulver
Eier trennen und das Eiweiß schlagen. Das Eigelb mit dem Mehl, Backpulver und dem Öl zu einem Teig verrühren. Das Eiweiß vorsichtig unterheben und süßen. Den Teig in die Kuchenform geben und die Apfelstückchen oben drauf legen. Ab in den Ofen!
Guten Apptetit!
Eure Sue
Mein Rezept:
- 200g Mandelmehl
- 50g Haselnussmehl
- 3 Eier
- 2 EL Öl
- Süßstoff
- 3 Äpfel (geschält)
- 1 TL Backpulver
Eier trennen und das Eiweiß schlagen. Das Eigelb mit dem Mehl, Backpulver und dem Öl zu einem Teig verrühren. Das Eiweiß vorsichtig unterheben und süßen. Den Teig in die Kuchenform geben und die Apfelstückchen oben drauf legen. Ab in den Ofen!
Guten Apptetit!
Eure Sue
4. Oktober 2015
Rezept: Schokoladenkuchen
Heute habe ich für euch einen leckeren Schokoladenkuchen:) wirklich sehr schokoladig!
Ich habe schon lange keine Schokolade mehr gegessen und das muss ich heute mal ändern.
Das Rezept ist wirklich einfach und es ist schnell gemacht.
Mein Rezept:
- 150g Mandelmehl
- 200ml Kokosmilch
- 2 EL Backkakao
- 60g 85% Schokolade
- 3 TL Backpulver
- 2 Eier
- Süßstoff nach Belieben
Alle Zutaten in eine Rühschüssel geben. Die Schokolade klein hacken und mit unter den Teig rühren. Den Teig in die Form geben und 30 Minuten backen lassen.
Guten Appetit!
Eure Sue
Ich habe schon lange keine Schokolade mehr gegessen und das muss ich heute mal ändern.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjq2aGV1ShDp7eFZt7LZ7Gx4myS1VbkidsVmjbrjmXUCBhKBc8ColS4gBKqZA3xBl8SA0sljmbxjyJcYj0ban5ZboNCAb9lNcoGWeaN387l-uDa4EZuKlWQWxJmjcQceIDMfm3fh1fndwI/s320/Bild.jpg)
Mein Rezept:
- 150g Mandelmehl
- 200ml Kokosmilch
- 2 EL Backkakao
- 60g 85% Schokolade
- 3 TL Backpulver
- 2 Eier
- Süßstoff nach Belieben
Alle Zutaten in eine Rühschüssel geben. Die Schokolade klein hacken und mit unter den Teig rühren. Den Teig in die Form geben und 30 Minuten backen lassen.
Guten Appetit!
Eure Sue
3. Oktober 2015
Tipps und Tricks zur Fettverbrennung
In der Küche
Ausreichend Kalorien:
Es ist sehr wichtig und entscheidend für die Ernährung, dass du ausreichend Kalorien zu dir nimmst, um deinen Stoffwechsel zu befeuern.
Keine Kohlensäure:
Die Kohlensäure kann zu Wassereinlagerungen und Blähungen führen. Auch in Diät-Limonaden! Trinke stattdessen lieber Tee und stilles Wasser.
Mehr Protein:
Protein baut Muskeln auf, steigert die Fettverbrennung und sättigt nachhaltig. Studien haben dies bestätigt.
Tausche Butter gegen Öle:
Koche ausschließlich mit Ölen. Gute Öle sind Leinöl, Hanföl, natives Kokosöl und Olivenöl. Hierbei geht es um die einfachen und mehrfach gesettigten Fettsären, die der Körper verarbeiten kann und die sogar den Stoffwechsel und die Fettverbrennung fördern.
Liebe zum Fett:
Fett verbrennt Fett! Leg dir Avocado aufs Brot oder mische Nüsse unter das Müsli.
Liebe zum grünen Tee:
Grüner Tee erhöht die Stoffwechselrate, verringert den Appetit und reduziert das Bauchfett. Eine Tasse grüner Tee nach jeder Mahlzeit, fördert sogar die Verdauung.
Mahlzeit nach Uhrzeit:
Statt der gewohnten Einteilung, solltest du fünf oder sogar sechs Mahlzeiten am Tag essen. Nummeriere deine Mahlzeiten. Wenn du alle drei Stunden etwas isst, bleibt dein Stoffwechsel in Wallung.
Schaufel dir nicht zu viel hinein:
Miss deine Portionen zu Anfang besser ab. Die Mahlzeiten sollten nicht zu groß sein. Du solltest nach den drei Stunden ruhig wieder Hunger haben.
Verpasse keine Mahlzeit:
Es ist nicht gut eine Mahlzeit auszulassen. Dein Körper braucht die Nahrung. Andernfalls, wird der Stoffwechsel runtergeschraubt.
Schummeln ist erlaubt:
Erlaube dir ruhig ein bis zwei Cheatmeals pro Woche. So bleibt dein Stoffwechsel und die Fettverbrennung stabil. Wenn du es nicht übertreibst, werden sie deinen Plänen nicht schaden.
Iss etwas vor dem Schlafengehen:
Deine letzte Mahlzeit, soll der nächtlichen Regenerationsphase, die nötigen Nährstoffe bieten. Diese sollte aus magerem Fleisch, gesunden Fetten und grünem Gemüse zusammengesetzt sein.
Im Studio
Erhöhe die Intensität:
Wenn du glaubst, es war hart genug, ist es wahrscheinlich nicht der Fall gewesen. Mehr ist hierbei besser!
Arbeite mit Gewichten:
Mindestens drei Tage Krafttraining pro Woche, wird die Fettverbrennung erheblich ankurbeln.
Erst Krafttrining, dann Cardio:
Einfach eine Stunde joggen gehen, bringt recht wenig. Allerdings nach dem Krafttrining noch den Rest aus dem Körper rausholen, ist sogar sehr gut. So greift der Körper neml sofort auf die Fettreserven, da die Energiespeicher für das Krafttraining verbraucht wurden.
Lass dich nicht ablenken:
Mache beim Training nur kurze Pausen. Machst du zu lange Pausen, kann der Muskel sich in der Zeit ausruhen. Ziel ist es aber, den Muskel zu reizen.
HIIT:
Das High Intensity Interval Training ist das ultimative Cardioworkout. Du kannst dir deine Lieblingsübungen aussuchen und dir dein HIIT-Workout selbst zusammenstellen. Ein Basic-HIIT-Workout besteht aus Einheiten von ein bis zwei Minuten.
Letztendlich ist allerdings Spaß am aller aller wichtigsten! Gehst du mit mieser Laune in das Studio, willst du so schnell wie möglich wieder raus und kannst somit nicht alles geben!
In diesem Sinne, viel Spaß dabei!
Eure Sue
Ausreichend Kalorien:
Es ist sehr wichtig und entscheidend für die Ernährung, dass du ausreichend Kalorien zu dir nimmst, um deinen Stoffwechsel zu befeuern.
Keine Kohlensäure:
Die Kohlensäure kann zu Wassereinlagerungen und Blähungen führen. Auch in Diät-Limonaden! Trinke stattdessen lieber Tee und stilles Wasser.
Mehr Protein:
Protein baut Muskeln auf, steigert die Fettverbrennung und sättigt nachhaltig. Studien haben dies bestätigt.
Tausche Butter gegen Öle:
Koche ausschließlich mit Ölen. Gute Öle sind Leinöl, Hanföl, natives Kokosöl und Olivenöl. Hierbei geht es um die einfachen und mehrfach gesettigten Fettsären, die der Körper verarbeiten kann und die sogar den Stoffwechsel und die Fettverbrennung fördern.
Liebe zum Fett:
Fett verbrennt Fett! Leg dir Avocado aufs Brot oder mische Nüsse unter das Müsli.
Liebe zum grünen Tee:
Grüner Tee erhöht die Stoffwechselrate, verringert den Appetit und reduziert das Bauchfett. Eine Tasse grüner Tee nach jeder Mahlzeit, fördert sogar die Verdauung.
Mahlzeit nach Uhrzeit:
Statt der gewohnten Einteilung, solltest du fünf oder sogar sechs Mahlzeiten am Tag essen. Nummeriere deine Mahlzeiten. Wenn du alle drei Stunden etwas isst, bleibt dein Stoffwechsel in Wallung.
Schaufel dir nicht zu viel hinein:
Miss deine Portionen zu Anfang besser ab. Die Mahlzeiten sollten nicht zu groß sein. Du solltest nach den drei Stunden ruhig wieder Hunger haben.
Verpasse keine Mahlzeit:
Es ist nicht gut eine Mahlzeit auszulassen. Dein Körper braucht die Nahrung. Andernfalls, wird der Stoffwechsel runtergeschraubt.
Schummeln ist erlaubt:
Erlaube dir ruhig ein bis zwei Cheatmeals pro Woche. So bleibt dein Stoffwechsel und die Fettverbrennung stabil. Wenn du es nicht übertreibst, werden sie deinen Plänen nicht schaden.
Iss etwas vor dem Schlafengehen:
Deine letzte Mahlzeit, soll der nächtlichen Regenerationsphase, die nötigen Nährstoffe bieten. Diese sollte aus magerem Fleisch, gesunden Fetten und grünem Gemüse zusammengesetzt sein.
Im Studio
Erhöhe die Intensität:
Wenn du glaubst, es war hart genug, ist es wahrscheinlich nicht der Fall gewesen. Mehr ist hierbei besser!
Arbeite mit Gewichten:
Mindestens drei Tage Krafttraining pro Woche, wird die Fettverbrennung erheblich ankurbeln.
Erst Krafttrining, dann Cardio:
Einfach eine Stunde joggen gehen, bringt recht wenig. Allerdings nach dem Krafttrining noch den Rest aus dem Körper rausholen, ist sogar sehr gut. So greift der Körper neml sofort auf die Fettreserven, da die Energiespeicher für das Krafttraining verbraucht wurden.
Lass dich nicht ablenken:
Mache beim Training nur kurze Pausen. Machst du zu lange Pausen, kann der Muskel sich in der Zeit ausruhen. Ziel ist es aber, den Muskel zu reizen.
HIIT:
Das High Intensity Interval Training ist das ultimative Cardioworkout. Du kannst dir deine Lieblingsübungen aussuchen und dir dein HIIT-Workout selbst zusammenstellen. Ein Basic-HIIT-Workout besteht aus Einheiten von ein bis zwei Minuten.
Letztendlich ist allerdings Spaß am aller aller wichtigsten! Gehst du mit mieser Laune in das Studio, willst du so schnell wie möglich wieder raus und kannst somit nicht alles geben!
In diesem Sinne, viel Spaß dabei!
Eure Sue
2. Oktober 2015
Rezept: Milchschnitten
Meine Lieben :)
heute habe ich große Lust auf Milchschnitten... Ich war einkaufen und die haben mich so angelacht.
Optisch sehen sie zwar anders aus, aber schmecken tun sie gut.
Zutaten für den Teig:
- 60g Whey (Natur)
- 1 Ei
- 1 Eiklar
- 1 Tl Backpulver
- 50ml Kokosmilch
- 2 El Backkakao
- Süßstoff nach Belieben
Zutaten für die Creme:
- 250g Quark
- 3 Tl Cashewmus
- 3 Tl gemahlene Mandeln
- Süßstoff nach Belieben
Die Menge kommt einem erstmal recht wenig vor, aber es reicht definitiv!! Die Schnitten machen wirklich satt :)
Ich wünsche euch allen einen schönen Start ins Wochenende!
Eure Sue
heute habe ich große Lust auf Milchschnitten... Ich war einkaufen und die haben mich so angelacht.
Optisch sehen sie zwar anders aus, aber schmecken tun sie gut.
Zutaten für den Teig:
- 60g Whey (Natur)
- 1 Ei
- 1 Eiklar
- 1 Tl Backpulver
- 50ml Kokosmilch
- 2 El Backkakao
- Süßstoff nach Belieben
Zutaten für die Creme:
- 250g Quark
- 3 Tl Cashewmus
- 3 Tl gemahlene Mandeln
- Süßstoff nach Belieben
Die Menge kommt einem erstmal recht wenig vor, aber es reicht definitiv!! Die Schnitten machen wirklich satt :)
Ich wünsche euch allen einen schönen Start ins Wochenende!
Eure Sue
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgCXencCWqaPWUIE5e7lexMxeuIvKlKozF9WMoHrTu0Mik4a8QLiPKLKt7SAm1UIfrdCV3HMoOEZ0YXSEzsDuC82ftI-eDz5zN_FB8AxpzBgb4SAsJAjvxD2IOFTSrbrC5qoQQcxqCGiSo/s320/Bild+1167.jpg)
1. Oktober 2015
Gluten: warum sollte ich es aus meiner Ernährung streichen?
Ich möchte auch hier einmal auf das Gluten eingehen. Wer sich schon mein Instagramprofil angeguckt hat, hat sicherlich auch da schon meinen Post darüber gelesen.
Sich glutenfrei zu ernähren, hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern es ist auch viel gesünder, das Klebeeiweiß komplett aus dem Ernährungsplan zu streichen! Diabetes und Darmerkrankungen führen häufig auf das Weizen bzw. glutenbedingte Bauchfett zurück. Wir Menschen können das Gluten nicht so gut verarbeiten und lagern es deshalb als Bauchfett ab. Das liegt heute allerdings auch an der Verarbeitung der Industrie. Es ist in vielen Lebensmitteln Gluten enthalten, wo eigentlich gar kein Gluten nötig wäre und in glutenhaltigen Produkten ist meist mehr als nötig. Das heißt unser Körper muss mit einem Überschuss an Gluten fertig werden, wo er schon von Naturwegen eher wenig verträgt und lagert somit einfach das meiste ab.
Wenn man sich glutenfrei ernähren möchte, muss man genau aufpassen, was man isst! In vielen Lebensmittel ist Gluten enthalten, auch wo man es sonst nicht erwartet hätte...
- gebundene Soßen
- Fertiggerichte
- Gewürzmischungen
- Eis
- fettreduzierte Produkte
- Milchprodukten mit Frucht (Joghurt)
- Wurst/Würstchen
Es gibt mittlerweile aber auch viele Alternativen, wie Nudeln, Brötchen, Mehl, die glutenfrei hergestellt wurde. Gut kann man die bei DM bekommen.
In diesem Sinne, einen schönen Abend ihr Lieben :)
Eure Sue
Sich glutenfrei zu ernähren, hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern es ist auch viel gesünder, das Klebeeiweiß komplett aus dem Ernährungsplan zu streichen! Diabetes und Darmerkrankungen führen häufig auf das Weizen bzw. glutenbedingte Bauchfett zurück. Wir Menschen können das Gluten nicht so gut verarbeiten und lagern es deshalb als Bauchfett ab. Das liegt heute allerdings auch an der Verarbeitung der Industrie. Es ist in vielen Lebensmitteln Gluten enthalten, wo eigentlich gar kein Gluten nötig wäre und in glutenhaltigen Produkten ist meist mehr als nötig. Das heißt unser Körper muss mit einem Überschuss an Gluten fertig werden, wo er schon von Naturwegen eher wenig verträgt und lagert somit einfach das meiste ab.
Wenn man sich glutenfrei ernähren möchte, muss man genau aufpassen, was man isst! In vielen Lebensmittel ist Gluten enthalten, auch wo man es sonst nicht erwartet hätte...
- gebundene Soßen
- Fertiggerichte
- Gewürzmischungen
- Eis
- fettreduzierte Produkte
- Milchprodukten mit Frucht (Joghurt)
- Wurst/Würstchen
Es gibt mittlerweile aber auch viele Alternativen, wie Nudeln, Brötchen, Mehl, die glutenfrei hergestellt wurde. Gut kann man die bei DM bekommen.
In diesem Sinne, einen schönen Abend ihr Lieben :)
Eure Sue
Abonnieren
Posts (Atom)