1. Oktober 2015

Gluten: warum sollte ich es aus meiner Ernährung streichen?

Ich möchte auch hier einmal auf das Gluten eingehen. Wer sich schon mein Instagramprofil angeguckt hat, hat sicherlich auch da schon meinen Post darüber gelesen.

Sich glutenfrei zu ernähren, hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern es ist auch viel gesünder, das Klebeeiweiß komplett aus dem Ernährungsplan zu streichen! Diabetes und Darmerkrankungen führen häufig auf das Weizen bzw. glutenbedingte Bauchfett zurück. Wir Menschen können das Gluten nicht so gut verarbeiten und lagern es deshalb als Bauchfett ab. Das liegt heute allerdings auch an der Verarbeitung der Industrie. Es ist in vielen Lebensmitteln Gluten enthalten, wo eigentlich gar kein Gluten nötig wäre und in glutenhaltigen Produkten ist meist mehr als nötig. Das heißt unser Körper muss mit einem Überschuss an Gluten fertig werden, wo er schon von Naturwegen eher wenig verträgt und lagert somit einfach das meiste ab.

Wenn man sich glutenfrei ernähren möchte, muss man genau aufpassen, was man isst! In vielen Lebensmittel ist Gluten enthalten, auch wo man es sonst nicht erwartet hätte...
- gebundene Soßen
- Fertiggerichte
- Gewürzmischungen
- Eis
- fettreduzierte Produkte
- Milchprodukten mit Frucht (Joghurt)
- Wurst/Würstchen

Es gibt mittlerweile aber auch viele Alternativen, wie Nudeln, Brötchen, Mehl, die glutenfrei hergestellt wurde. Gut kann man die bei DM bekommen. 

In diesem Sinne, einen schönen Abend ihr Lieben :)

Eure Sue

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen